oCCon 2017 – zweiter Tag

Nachdem ich gestern ja bereits meine ersten Eindrücke festgehalten hatte, wurden diese heute eher bestätigt. Zwar ist die ownCloud-Konferenz zwischenzeitlich auch immer wieder mit interessanten Beiträgen versehen, dennoch wirkt es aber ein bisschen wie ein „hallo-wir-sind-auch-noch-da“, gerade, wenn man sieht, dass der abgespaltene NextCloud-Mitbewerber im August eine offensichtlich noch größere Konferenz ausgerichtet hatte (okay, da war ich nicht – weiss also nicht, inwieweit die auf deren Seite abrufbaren Zahlen stimmen…). Auf der aktuelle Veranstaltung sind wohl nur so ca. 100 externe Teilnehmer tatsächlich erschienen, wie ich denke. Gut, vielleicht sind dabei auch welche, die ein großes Geschäft mitbringen 😉

Interessante Vorträge heute insbesondere:

  • Collabora Online (Michael Meeks) – ein Libre-Office-basiertes Web-Office-Tool
  • ownCloud 10.0 auf einem BananaPro (ähnlich Raspberry Pi, Vortrag von Rebecca Strelow) – einerseits ein „Bastlerprojekt“, andererseits echt interessant und nicht teuer. Das baue ich vielleicht mal nach
  • Enterprise Open Source Leadership (Markus Feilner) – ein „Motivationsprogramm“ vorgetragen von einer derzeitigen SuSE-Führungskraft

Mal sehen, was der morgige Tag noch mitbringt. Interessant ist es jedenfalls – und ich fühle mich tatsächlich ein bisschen in meine eigene Studentenzeit zurückversetzt 😉

 

 


siehe auch:

Cloud: besser privat? Ja!

Daten in die Cloud? Zu einem Anbieter, dessen Vertrauenswürdigkeit man nur schlecht einschätzen kann? Dann besser selbst hosten!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: