(Netzfund)
Aus aktuellem Anlass …
(Netzfund)
(Netzfund)
Ich hatte vor nahezu einem Jahr in einem Artikel über das System Yamaha MusicCast berichtet ... mittlerweile hat sich die Marktlage geändert, denn Apple hat mit dem HomePod mini ein hochattraktives Angebot ins Programm genommen, das ich im folgenden kurz beleuchten und den vorhandenen MusicCast 20 gegenüberstellen möchte. Zum Zweck eines fairen Vergleiches habe ich also …
(Originalartikel, 03.02.2020) Es war Zeit. Airplay 2 (was ist das? DENON hat eine schöne Vergleichstabelle...) gibt es schon eine ganze Weile, und ich fand es einfach nervend, bei jedem Wechsel zu einem anderen Zimmer die Musik neu auf das jeweilige Ausgabegerät umlegen zu müssen. Also wurden in letzter Zeit einige gebrauchte Apple Airport Express der …
Weiterlesen "Yamaha MusicCast 20 … gut und böse liegen nahe beieinander …"
... aber ich meine, nach längerer Suche jetzt eine Abhilfe gefunden zu haben. Meinen Artikel hierzu habe ich entsprechend aktualisiert.
(erstmals veröffentlicht 03.02.2018, 13:29) Einerseits habe ich hier noch eine Korrektur zum Thema "PoE-Stromversorgung" untergebracht, andererseits konnte ich (durch Verzicht auf eine mittlerweile obsolete ISDN-S0-Bus-Verkabelung) den per wireless uplink angekoppelten AP nun doch per LAN-Kabel mit 1 GBit uplink anschließen. In diesem Zusammenhang soll nicht unerwähnt bleiben, dass die vorhandene zweite LAN-Buchse an der Rückseite des AP-AC …
Über meine positiven Erfahrungen nach der Umstellung des früher jederzeit wackeligen WLAN auf UniFi-Technik hatte ich ja schon mehrfach berichtet. Heute erfolgte nun eine weitere Ausbaustufe ... Nachdem im entlegensten Zimmer zwar WLAN-Empfang möglich war, aber AirPlay dennoch zu Aussetzern neigte, habe ich kurzerhand einen weiteren UniFi UAP-AC pro nachbeschafft, um mit diesem die Empfangssituation …