Gordon Moore, …

… ja, der mit dem „Moore‘schen Gesetz“, ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Ein Nachruf findet sich beispielsweise in der FAZ. Als ich als junger Ingenieur erstmalig vom „Moore‘schen Gesetz“ hörte, war ich fasziniert. Interessanterweise hat diese Regel seither weitgehend ihre Gültigkeit behalten, auch wenn man sich das für die jeweilige Zukunft nie vorzustellen …

Fundsache

(via LinkedIn)

„Arbeitnehmer-Facebook“

… so nennt mein Sohn die „Karriereplattform“ LinkedIn. Und irgendwie hat er gar nicht unrecht. Ich habe XING vor Jahren schon verlassen, weil es mir dort zu werbelastig und zu aufdringlich geworden war; LinkedIn erschien seinerzeit tatsächlich seriöser. Ich denke noch mal drüber nach. Bei Facebook bin ich ja aus gutem Grunde NICHT engagiert. Mittlerweile …

Radio kaputt? Och nö….

Der Guzzler war ja erst "kurz vor knapp" aus Martins Werkstatt gekommen, um dann am nächsten Tag gleich die Tour nach Hockenheim zum 107-Treffen zu absolvieren ... das hat soweit auch alles ganz gut funktioniert, bis auf eine Kleinigkeit: das vorhandene CD-Radio ("MB Audio 10 CD") wollte einfach keine CDs mehr abspielen. Beim Einlegen egal …

Klaus Schulze ist tot.

Klaus Schulze? Kannte ich schon ewig ... seit den frühen 80er (oder späten 70er?) Jahren, damals, als wir als Schüler noch zusammenlegten, um eine LP zu kaufen, die dann "reihum" auf Kassetten gezogen wurde. "Blackdance" war eines dieser Alben ... "Dig It" ein anderes. Dass er später mit Alphaville, Frankie Goes To Hollywood und anderen …

Smart Home, nächster Gang

Ich hatte ja schon ab und an einige Beiträge zu "Smart Home"-Gadgets hier veröffentlicht -heute möchte ich Euch ein aktuelles Update geben. Ich habe nämlich endlich etwas gefunden, wonach ich über ein Jahr lang gesucht hatte ... 😉 Vorgeschichte: in meinem Arbeitszimmer gibt es eine bodentiefe Terrassentüre mit einem davor befindlichen Rolladen, der ursprünglich ganz …

Ausflug zur IWA

Peng, Peng … Tja, da hat es mich doch glatt auf die „IWA 2022“ verschlagen … und dort habe ich eine interessante Entdeckung gemacht. Wo es in meiner Kindheit einfache Luftgewehre mit „Diablo“-Geschossen gab, ist heute „AirSoft“ ein riesengroßer, nahezu unüberschaubarer Bereich geworden. Und es wachsen hier Branchen zusammen: eine Weltneuheit stellt das im obigen …

Captcha

Fundsache bei LinkedIn Tja … damit wird klar: das kann nur ein Robot korrekt ausfüllen … 😉

%d Bloggern gefällt das: