Die späten Versionen des W126 verfügen über eine vom Motorkühlkreislauf beheizte Waschwasservorwärmung, siehe WIS 82-0797. Heizung des Behälters durch Kühlmittel Ähnlich der Windschutzscheiben-Heizung wird der Wärmetauscher (Rohrwendel) im Waschmittelbehälter der Scheibenwaschanlage aus dem Nebenstrom zum Heizungskreislauf mit warmem Kühlmittel versorgt. Ein Thermoventil mit Wachspillenelement, das sich im Waschmittel des Behälters befindet, sorgt für eine gleichbleibende Temperatur …
Weiterlesen "Instandsetzung der Waschwasserheizung am späten W126"