Das lästige Ritual der Zeitumstellung (welches im Übrigen ja auch ein treffendes Symbol für die derzeitige Verfasstheit Europas darstellt) wird von meinem alten Schulfreund Nils Minkmar sehr entspannt kommentiert: In Wahrheit wird die Zeit nicht mehr oder weniger, es sind bloß Zeiger und Zahlen. Von Geburt an hat man in jedem Moment alle Zeit der …
Gordon Moore, …
… ja, der mit dem „Moore‘schen Gesetz“, ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Ein Nachruf findet sich beispielsweise in der FAZ. Als ich als junger Ingenieur erstmalig vom „Moore‘schen Gesetz“ hörte, war ich fasziniert. Interessanterweise hat diese Regel seither weitgehend ihre Gültigkeit behalten, auch wenn man sich das für die jeweilige Zukunft nie vorzustellen …
Fundsache
(via LinkedIn)
Arbeit ohne Sinn?
Ein geschätzter Kollege hat mich heute auf eine Sendung hingewiesen, die letzthin auf ARTE lief und auf deren Webseite immer noch abrufbar ist - „Arbeit ohne Sinn“ beschäftigt sich mit der Organisation moderner Arbeitswelt und den teilweise katastrophalen Auswirkungen auf den einzelnen Arbeitnehmer. Erschreckende Zahlen werden darin genannt, die ich leider nicht so einfach verifizieren …
Wahre Geschichte: Als ein 11.000 Tonnen Gebäude umziehen musste | by Gerald Hensel | Wahre Geschichte
Im Jahr 1907 wurde das achtstöckige Indiana Bell Gebäude in Indianapolis gebaut. Indiana Bell war eine Tochter von AT & T und damit für einen Gutteil des Telefonverkehr in Indianapolis selbst und im… — Weiterlesen wahregeschichte.com/wahre-geschichte-als-ein-11-000-tonnen-gebäude-umziehen-musste-f2e8d383c669 Wow. Das wäre heutzutage unmöglich, schon aufgrund von Sicherheitsbedenken 😳
(leider kein) Nationalfeiertag
Die Älteren unter uns werden sich noch erinnern ... bis zum Beginn der 1990er Jahre war der 17. Juni der "Tag der Deutschen Einheit" (in der Bundesrepublik, die DDR hatte stattdessen den 07. Oktober als Nationalfeiertag). Mit der deutsch-deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 wurde der 03. Oktober als Tag des Beitrittes der ehemaligen DDR zur …
Aufstieg und Fall
Ich will mich hier nicht mit fremden Federn schmücken, daher an erster Stelle der Hinweis auf die Quelle der Gedanken - der „Finanzwesir“ betreibt ein Blog mit immer wieder interessanten Betrachtungen, die leider in der letzten Zeit stark werblichen Charakter angenommen haben. Einer der jüngsten Beiträge befasst sich mit Überlegungen, ob oder inwieweit die derzeit …
Wow. Sowas in der FAZ?
http://www.faz.net/-gy9-axp78 Offensichtlich wird die "vierte Gewalt" im Staate allmählich doch wieder wach, nach vielen Jahren ...