Amerikas Strategie …

... zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors ist in einem recht interessanten PDF-Dokument nachzulesen (fun fact: darin sind auch Dieseltriebzüge der DB als grafische Illustration verwendet ...). Spannend ist jedoch, dass hier auch einmal die Sektoren jenseits des Strassengüterverkehrs aufgelistet werden: Schienenverkehr, Schiffahrt, Flugverkehr, usw.). Und man erkennt sehr schön, dass die US-Administration bei weitem nicht nur …

1 xunds Neues!

Wieder einmal geschafft ... 2022 liegt hinter uns, und alle hoffen, dass 2023 Verbesserungen bringen möge. A propos: eine der vermeintlichen Verbesserungen des vergangenen Jahres nennt sich "Elektromobilität", und hierzu gibt es eine interessante Prognose: E-Autos werden genauso schnell verschwinden, wie sie gekommen sind. Näheres im verlinkten Artikel. Ich wünsche Euch allen ... siehe Überschrift.

Grüße vom Weihnachts“stern“

Normalerweise klicke ich Werbe-eMails ungelesen weg ... diesesmal bin ich jedoch an einer Nachricht der lokalen Mercedes-Niederlassung hängengeblieben und musste dann doch schmunzeln. Ich habe bei denen zwar noch nie ein Auto gekauft, aber schon ab und an Ersatzteile für meine Oldies beschafft, und daher bin ich wohl in der Kundenkartei gelandet. Und so bekam …

Der Mann hat recht!

Ein Motorenmann von Deutz spricht in der FAZ einige (politisch unliebsame) Wahrheiten aus: http://www.faz.net/-gya-azhvu Aber bestimmt wird die EU-Kommission bald einen Vorschlag vorlegen mit dem Ziel, die physikalischen Gesetzmäßigkeiten abändern zu lassen 🥹 ...

Einfach mal sacken lassen, …

... diesen FAZ-Kommentar. Schön auf den Punkt gebracht. Erfolg am Markt lässt sich nicht befehlen, und auch das Erzwingen durch Verbieten der Alternativen wird nicht auf Dauer funktionieren (es gibt heute auch keine "Trabbis" mehr). Mehr davon, und Popcorn bitte ...

Längster Schmalspurzug der Welt: Rhätischer Bahn glückt Eisenbahn-Weltrekord

Der hohe Aufwand zahlt sich am Ende aus: Die Rhätische Bahn im schweizerischen Graubünden schafft es ins Guinness Buch der Rekord. Sie schafft es den mit zwei Kilometern längsten Reisezug auf einer Schmalspurbahn durch eine malerische Kulisse fahren zu lassen. — Weiterlesen http://www.n-tv.de/panorama/Rhaetischer-Bahn-glueckt-Eisenbahn-Weltrekord-article23683881.html Hach ja ... die Schweizer und ihre Eisenbahn. Toll! Update, 30.10.2022: Die …

Individuelle Mobilität wird teurer, …

... gibt die FAZ nun auch zu. In einem erfreulich neutralen Kommentar wird auch dargelegt, dass sich die EU auf einem Sonderweg mit ungewissem Ausgang befindet, dann auch nach 2035 werden natürlich weiterhin Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren gebaut und verkauft werden - nur eben nicht mehr bei uns. Dass die propagierte Elektromobilität nicht für alle einen …

Motoren demnächst nur noch aus China?

Aha. Ich hatte diese Überlegung ja schon mehrfach thematisiert, jetzt ist auch die FAZ draufgekommen ... was passiert denn, wenn in Europa keine Verbrennungsmotoren mehr gebaut werden? Agraranwendungen, Katastrophenschutz, Militär, ...? Dass für solche Motoren unabdingbare Komponenten mittlerweile nicht mehr aus Europa, sondern nur mehr aus China bezogen werden können, ist in der Branche bekannt. …

%d Bloggern gefällt das: