Eine der wenig eher bekannten, aber sehr nützlichen Funktionen unter macOS fungiert unter dem Stichwort "Ordneraktionen". Was ist das? Ganz einfach: macOS ermöglicht es, einem Ordner im Dateisystem eine bestimmte (frei einstellbare) Funktionalität zuzuweisen. Beispiele: PDF-Dateien sollen automatisch einer Texterkennung (OCR) unterzogen, umbenannt, und in einen anderen Ordner verschoben werden. Interessant für Nutzer neuerer iPhones: …
Die private Cloud wird immer besser.
"Docker" ist ein Segen für Leute, die sich aus Bausteinen ihre ganz persönlichen Lösungen zusammenbauen wollen ... und mittlerweile gibt es da fertige Lösungen zu finden, die viel an eigener Frickelei ersparen. Meine eigene Cloud stelle ich jetzt entsprechend um. Näheres in diesem Artikel!
Frustwolken!
Leider funktioniert der gedachte Umstieg von ownCloudX (ohne https) auf eine modernere NextCloud mit NGINX und SSL nicht richtig - siehe meinen Kommentar zum Artikel. Aber vielleicht komme ich ja doch noch drauf, woran das jetzt gelegen ist....
NextCloud anstelle ownCloud X ?
Bisher war ich ein überzeugter Verfechter von @ownCloud als idealer selbst-hostbarer Cloudspeicherlösung. Aber das Bessere ist der Feind des Guten - und möglicherweise habe ich in NextCloud ja das noch Bessere gefunden? Eine erste Einschätzung gebe ich hier. Ich bleibe dran und werde berichten!