Der Guzzler war ja erst „kurz vor knapp“ aus Martins Werkstatt gekommen, um dann am nächsten Tag gleich die Tour nach Hockenheim zum 107-Treffen zu absolvieren … das hat soweit auch alles ganz gut funktioniert, bis auf eine Kleinigkeit: das vorhandene CD-Radio („MB Audio 10 CD“) wollte einfach keine CDs mehr abspielen.
Beim Einlegen egal welcher CD kam jetzt nach kurzer Schamfrist nur der Hinweis „ERROR“ und die CD wurde wieder ausgeworfen.
Blöd. Denn das hatte vor dem langen Werkstattaufenthalt noch einwandfrei funktioniert.
Nachdem wir aber schon bemerkt hatten, dass die staubige und fettige Atmosphäre in Martins Dampfbad-Halle auch bei seinem Werkstatt-Radio zu Problemen mit dem CD-Player geführt hat, war die Ursache recht wahrscheinlich in „Schmutz im Laufwerk“ zu suchen.
Im Internet gibt es übrigens einige ähnliche Fälle, und das Öffnen des „MB Audio 10 CD“ ist simpel und gut beschrieben.
Daher war das eine relativ leichte Reparatur. Nach dem Ausbau der Head-Unit und Abnehmen des Deckels stellte sich die Sauerei so dar wie abgebildet:


Bäh. Das kann ja kaum funktionieren.
Einige Q-Tips, etwas Küchenpapier sowie ein paar Tropfen Isopropanol werden benötigt, und nach ein paar Minuten ist die Linse samt Umfeld wieder sauber.
Ein schneller Funktionstest verläuft positiv, also wird das ganze System wieder zusammengebaut … und ab sofort gibt es auch wieder CD-Musik im alten Cabrio.
Klar ist: das Radio hat einen geringen Restwert von lediglich um die 20 EUR, und jede Reparatur wäre teurer gekommen. Aber so wird erstmal keine neue Anschaffung erforderlich, und bis auf weiteres taugt das Ding!