FAX ist zu digital?!

Lustige Headline aus der BILD:

WEIL SIE ZU DIGITAL SIND

Datenschützer verbieten Fax-Geräte

Man muss den Text nicht zur Gänze lesen, aber: die dahinterstehende Geschichte ist fachlich und sachlich zutreffend, und es wundert mich, dass die beflissenen deutschen Datenschutzbeauftragten erst JETZT darauf kommen …

… denn früher waren Faxgeräte eine Ergänzung zur herkömmlichen Telefonie, man bezeichnete sie auch gerne als „Fernkopierer“, weil sie es ermöglichten, über die analoge Telefonleitung mit einer passenden Gegenstelle auch Schriftstücke und Zeichnungen auszutauschen, die von diesen Geräten mehr oder weniger grob „digitalisiert“ wurden.

Spätestens ab dem Jahr 2000 jedoch gab es immer mehr Dienste, die das Zusammenwachsen von alter „analoger“ Technik mit dem neuen „digitalen“ Internet vorantrieben – und ein sehr bekannter Vertreter dieser Dienste nennt sich „Fax-2-Mail-Gateway“, was nichts anderes bedeutet, als dass ein solches Gateway dem sendenden Faxgerät das Vorhandensein eines Faxgerätes vorspielt, die eingegangene Datei dann aber digital (z.B. als TIFF- oder PDF-Datei) auf einem Rechner verfügbar macht.
Sowas konnten übrigens schon die meisten V-56-Modems aus den späten 90er Jahren (ich erinnere mich gerne an mein altes US Robotics Speedster, welches ich ca. 1995 als „hochmodern“ in Betrieb genommen hatte).
Heute macht das jede Fritz!Box nebenbei.

In den Bereichen Jura und Medizin gelten Faxgeräte komischerweise heute noch als „sicher“, weil (so war es ja vor dreißig Jahren) hier eine „1-zu-1-Kommunikation“ mit einem bekannten Gegenüber unterstellt wird: keine Hausarztpraxis wird Ihnen Ihren eigenen Befund per eMail zusenden, aber per Fax machen die das sofort und auf Zuruf.

Dass diese Unterstellung schon seit fast dreißig Jahren nicht mehr zutreffend sein muss, haben jetzt also auch die ersten deutschen Datenschützer bemerkt; sie fordern folgerichtig, auf den Einsatz von Faxnachrichten zu verzichten und auf verschlüsselte eMails (das wäre modern) oder … die Briefpost (!!!) auszuweichen.

Deutschland kann digital. Was wieder mal bewiesen wäre.

Dazu fällt mir jetzt übrigens noch das „besondere elektronische Anwaltspostfach“ ein, das von Vertretern der juristischen Berufsstände in Deutschland obligat zu nutzen ist … aber das ist eine andere Geschichte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: