(via LinkedIn)
Fundsache
(via LinkedIn)
(via LinkedIn)
... oder so ähnlich. Bei dieser Fundsache musste ich jedenfalls laut lachen. Auch wenn's eigentlich 💩 ist. Eilt: Aktivis... Muss mal | de.indymedia.org — Weiterlesen de.indymedia.org/node/253208
Klima-Aktivist Raúl Semmler klebte seine Hand so fest an den Asphalt, dass sie abgeflext werden musste. Jetzt kommt raus, dass der Klima-Kämpfer auch schon Werbung für die Autoindustrie machte. — Weiterlesen http://www.focus.de/politik/deutschland/stressfrei-zur-arbeit-klima-kleber-mit-abgeflexter-betonhand-machte-werbung-fuer-autoindustrie_id_180459477.html Hahaha. "Die größten Kritiker der Elche ... waren früher selber welche!" - die alte Weisheit bewahrheitet sich immer wieder. Danke, F.W. Bernstein!
Normalerweise klicke ich Werbe-eMails ungelesen weg ... diesesmal bin ich jedoch an einer Nachricht der lokalen Mercedes-Niederlassung hängengeblieben und musste dann doch schmunzeln. Ich habe bei denen zwar noch nie ein Auto gekauft, aber schon ab und an Ersatzteile für meine Oldies beschafft, und daher bin ich wohl in der Kundenkartei gelandet. Und so bekam …
Fundsache im Internet ...
Fundsache bei LinkedIn ... solche Werbung kannte ich bislang nur von Sixt ...
…, siehe Meldung mit Bildern. Aus heutiger Sicht ein Frevel, einen solchen Wagen sprichwörtlich „zu versenken“. Ob die Hintergründe wohl noch aufgeklärt werden? Eigentlich finde ich es erstaunlich, dass etliche Details des Fahrzeuges nach guten 40 Jahren noch recht ansehnlich erhalten sind. Wahrscheinlich lag der Wagen lichtgeschützt in recht sauerstoffarmem Wasser …
Einfache Geister wie ich hatten sich schon vor Jahren gewundert, warum in der EU Glühbirnen verboten und Staubsauger leistungsbegrenzt würden, wenn doch gleichzeitig alle Autos durch Elektroautos ersetzt werden sollten. Hmmm. Na ja, alte Leute halt. Stellen manchmal komische Fragen. Aber nun stellt auch die bundesdeutsche Presse fest: Der Ausfall der Versorgung mit Erdgas offenbart …