Die Belegschaft im MAN-Werk im österreichischen Steyr hat sich gegen ein Rettungspaket (und damit vermeintlich für die Schließung ihres Werkes) entschieden.
Warum nimmt sie das drohende Ende der Fabrik in Kauf?
— Weiterlesen: Artikel in der Zeit
Ein sehr lesenswerter Artikel, der die Nöte und Sorgen der Kollegen in Steyr beschreibt.
Jetzt hängen nicht nur 2400 Arbeitsplätze bei MAN an einem seidenen Faden, sondern mehr als 8000 bei Zulieferern – und viele weitere Jobs in der Stadt, die knapp 40.000 Einwohner zählt. Jetzt geht es zurück an den Start, an die Verhandlungen mit der MAN-Führung und dem VW-Konzern. Auch andere Investoren basteln Konzepte, um den Standort als „Green-Mobility-Center“ in die Zukunft zu führen. Eines ist klar: Neue Rettungsoptionen müssen her. Zusperren ist keine Lösung.