Der Autokonzern Stellantis baut im auslaufenden Peugeot 308 wieder analoge Geschwindigkeitsmesser ein. Er reagiert damit auf die…
— Weiterlesen www.faz.net/aktuell/wirtschaft/digitec/folge-des-chipmangels-die-tachonadel-kehrt-zurueck-17304910.html
Hahaha, das finde ich stark.
Traditionelle Anzeigeinstrumente sind bislang für den Hersteller teurer als Digitalanzeigen, die aber dem Kunden teuer als „premium“ angedreht werden (ein ähnliches Thema wie „keyless-go“). Von daher wird bei Peugeot jetzt wohl die Marge an den betroffenen Modellen sinken – denn der Kunde will für den Verlust der „premium“-Anzeige sicher den beschriebenen Preisnachlass haben.
ROFL.