… bei uns „um die Ecke“.
Die Stadt will einen Park anlegen und einen schon lange abgerissenen Stadtmauerturm rekonstruieren.
Vom „Blauen G“ ist nur noch ein Stumpf übrig. Der Turm in der Nürnberger Stadtmauer ist seit dem Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört. Mauerreste und abgebrochene Steine sind stattdessen an der Ecke Marientorgraben und Katharinengasse zu sehen.
Das „Blaue G“- wie allen Türmen ist ihm eine Farbe und ein Buchstabe je nach Mauerabschnitt zugeordnet – wird nun 77 Jahre später wieder aufgebaut. Am Marientorzwinger entsteht dazu ein neuer, öffentlicher Park, mit drei Terrassen und 28 neuen Bäumen. Hier soll die Geschichte der Nürnberger Stadtbefestigung sichtbar werden.
Das finde ich gut, aber der angekündigte Zeitplan für die Dauerbaustelle erschreckt mich dann doch ein wenig … die rechnen jetzt schon mit mehr als zwei Jahren, und wie man die öffentlichen Bauvorhaben kennt, werden es dann eher fünf Jahre mit Lärm und Dreck werden.
Ich bin gespannt. Eigentlich kann’s ja nur besser werden!
Update: bei der Stadt Nürnberg gibt es eine interessante Präsentation, wie das mal aussehen soll, wenns fertig ist. Spannenderweise fallen hier auch wieder mal Anwohnerparkplätze weg (von denen es ja ohnehin „viel zu viele“ gibt …) … der jetzt entfallende Parkstreifen war 1998 übrigens sogar einmal als Busparkplatz für das vor dem Ausbau stehende CineCitta geplant, was aber aufgrund von Anwohnerprotesten nicht realisiert wurde.
