Verrückte Idee – oder nicht?

Der „alte Kanal“ (oder auch „Ludwig-Main-Donau-Kanal“) stellte um 1830 zwar ein technologisches Highlight dar, war aber mit dem Aufkommen der ersten Eisenbahnen ziemlich schnell technisch überholt und fiel in einen Dornröschenschlaf.

(Immerhin, der damalige Regent bewies die heute fehlende Technologieoffenheit, indem er die beiden neuartigen Systeme „Flußschiffahrt“ und „Eisenbahn“ gleichartig unterstützte und gegeneinander antreten ließ! – siehe Link).

In den 1950er Jahren wurde der alte Kanal im Stadtgebiet Nürnberg mit einer … AUTOBAHN (!) … überbaut. Diese Autobahn hatte nur einen – bis heute bestehenden – Fehler, nämlich eine mit Ampeln versehene Kreuzungsstelle im mittlerweile innerstädtischen Bereich, die immer wieder zu heftigen Staus führt.

Gegen den Versuch eines Ausbaues (mit dem Ziel, dieses jahrzehntelange Ärgernis für Anwohner und Pendler zu beseitigen) haben Umweltschützer lange prozessiert und so neben viele Jahren der Verzögerung auch enorme Kostensteigerungen verursacht.

Der Ausbau soll nun doch demnächst beginnen … und nun meldet sich eine ganz andere Initiative mit dem Ziel, den „Alten Kanal“ zu reanimieren.

Der Nürnberg-Fürther Stadtkanalverein vertritt den Standpunkt, dass eine innerstädtische Autobahn nicht mehr zeitgemäß für das 21. Jahrhundert ist. Wir plädieren für eine verkehrspolitische Wende und setzen uns dafür ein, dass die vom unbeschränkten Kraftfahrzeugverkehr in Beschlag genommenen Flächen in eine innerstädtische Wasserlandschaft rückverwandelt werden.

Ein Wasserweg bietet gleichermaßen Vorteile für das Stadtklima, nachhaltigen Verkehr und Nutzung der knappen Flächen im dichtbesiedelten städtischen Raum. Darüber hinaus eröffnen sich neue Perspektiven für Tourismus, Freizeit und nicht zuletzt die wirtschaftliche Entwicklung (Gaststätten, Handel, Handwerk und Dienstleistungen).

Ist das verrückt oder genial?

Übrigens: die Reste des alten Kanals sind heute ein idyllisches und sehr beliebtes Ziel für Spaziergänger, Jogger, Radfahrer und im Winter sogar Eisläufer …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: