Elektroautos und der Fortschritt im allgemeinen

Ich schmücke mich nicht mit fremden Federn, möchte Euch aber einen Text meines alten Schulfreundes Nils ans Herz legen, der mit spitzer Feder und charmanter Formulierung doch einige Dinge treffend festgehalten hat.

Einerseits ist Nils wohl auf einer Ausflugsfahrt im deutsch-französischen Grenzgebiet zum Opfer der grenzüberschreitenden Energiewende geworden (soviel also zum Zustand der EU, die ja vorgibt, für den Bürger dasein zu wollen) – er bezeichnet seine Situation als die eines „Ladezeitenclochards„.

Andererseits hat er mit seinem Bauknecht-Kühlschrank jetzt eine Erfahrung gemacht, die mir vor einigen Jahren auch schon zuteil geworden ist … „Reparatur unwirtschaftlich, bitte entsorgen“. Seither verzichte ich auf Bosch/Siemens-Hausgeräte und kaufe halt doch lieber etwas hochpreisiger ein, in der Hoffnung, dass Miele und Liebherr langlebigere und ggf. auch instandsetzbare Produkte anbieten.

Also: hier der Link zu „der siebte Tag“!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: