Interessant … die FAZ bemerkt, Hongkong sei „nur noch ein Schatten seiner selbst“ und konstatiert „Laut einer aktuellen Umfrage identifizieren sich nur zwei Prozent der jungen Erwachsenen im Alter zwischen 18 und 29 vornehmlich als Chinesen und 76 Prozent als Hongkonger.“
Hongkong wurde vor 25 Jahren von Großbritannien an China zurückgegeben.
Insbesondere die Bevölkerung Taiwans beobachtet seither genau, was in Hongkong geschieht.
„Obwohl die 23 Millionen Einwohner zählende Bevölkerung zu mehr als 95 Prozent aus Han-Chinesen besteht, empfinden sich neuesten Umfragen zufolge nur fünf Prozent als „Chinesen“ und achtzig Prozent als „Taiwaner“.“ … und das schon zu einer Zeit, in welcher Taiwan de facto nicht von Festlandchina aus regiert wird.
„Einig sind sich die meisten Taiwaner offenbar nur darin, dass sie keine Wiedervereinigung wünschen. Laut der jüngsten Umfrage der Chengchi-Universität liegt die Quote derer, die sie prinzipiell befürworten, gegenwärtig bei 7,4 Prozent“.
Sicherlich beobachtet China sehr genau, wie sich die NATO und vor allem die USA im Ukrainekonflikt positionieren, um den günstigsten Moment für einen Zugriffsversuch auf Taiwan zu erhaschen.
Ich hoffe sehr, das es hier nicht zu einer katastrophalen Situation kommen wird.
Europa täte indes gut daran, seine Nabelschau zu begrenzen und auch verstärkt darauf zu achten, was im Rest der Welt geschieht – ansonsten sind „Corona-Krise“ und „Lieferkettenkrise“ nur ein lauer Vorgeschmack auf kommende Probleme …