Jahrzehntealte Unterdrucksysteme …

… zu debuggen, ist nicht wirklich lustig. Aber wenn ich eine Werkstatt beauftrage, kostet es ein Vermögen und ich werde nicht wissen, was nun das Problem ist – also mach ich mich selbst daran.

Der Umbau der Guzzler-Heizung von „Ranco“ auf „Hamilton“ hat mich zwar mehr Zeit gekostet als angegeben, war aber im Großen und Ganzen gut machbar. Leider war es auf Anhieb jedoch nur ein Teilerfolg, denn die neue Heizung wollte nicht regeln. Also musste ich wohl oder übel systematisch auf Fehlersuche gehen … und AHA!! – es konnte mindestens ein Fehler schon gefunden und beseitigt werden (zu große Leckmenge an der „Soll-Leckstelle“).

Ob das Regelverhalten nun passt, wird sich zeigen.

Nebenbei habe ich bemerkt, dass links ein Bowdenzug zur Klappenbetätigung defekt ist und wahrscheinlich auch einige unterdruckbetätigte Aktuatoren nicht mehr das tun, was sie sollen.

Aber es ist schon schön, bei kühlem sonnigem Wetter „oben ohne“ unterwegs zu sein und sich mit warmer Luft anblasen zu lassen …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: