Interessantes Urteil zur Wallbox

Mieter haben einen Rechtsanspruch darauf, ggf. auf eigene Kosten eine Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge installieren zu dürfen.

Allerdings gibt es dabei doch einige Einschränkungen, wie das Amtsgericht München (Az.: 416 C 6002/21) entschieden hat:

Wenn Mieter eine eigene Ladestation für ihre Elektrofahrzeuge installieren wollen, hat der Vermieter ein Recht auf Mitsprache. Mieter können nicht frei entscheiden, von welchem Anbieter sie eine Ladestation für ihr Elektroauto einbauen lassen. Auch wenn sie dies auf eigene Kosten tun möchten, haben sie keinen Anspruch auf eine Erlaubnis, wenn dadurch die Gefahr einer Stromnetz-Überlastung besteht. Die Interessen der anderen Mieter sind zu berücksichtigen.

https://heise.de/-6251502

Näheres im Artikel auf heise online.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: