Ich habe das seit Jahren schon selbst festgestellt: wenn ich im Winter mal für ein paar Tage die U-Bahn nutze, bin ich danach ziemlich sicher erstmal krank. Deshalb nutze ich den „Seuchenexpress“ wirklich nur höchst selten und nach Möglichkeit NIE zu den Stoßzeiten.
Umso spannender, dass jetzt – im Zusammenhang mit Corona – diese Thematik auch wissenschaftlich belegt wird. Ich bin ja nur mal gespannt, wie diese Erkenntnisse mit der angestrebten Verkehrswende zusammengehen, nach der die Stadtbevölkerung ja künftig möglichst keine individuellen motorisierten Beförderungsmittel mehr halten oder gar nutzen darf.
Hier nun der Link zum entsprechenden Artikel in der „Welt“:
Die Analyse eines US-Ökonomen zeigt: In New York war der ÖPNV der wichtigste Corona-Verbreitungsweg. In Teilen Deutschlands gilt nun Maskenpflicht in Bussen und Bahnen. Wenn der Rest nicht mitzieht, wird daraus bald ein reales Experiment.