(Hier war Teil 1 zu lesen ...) Jetzt geht's los - heute war der Code zur Verifizierung der Mobilrufnummer im Briefkasten. Die Eingabe in der App geht fix vonstatten, und schon ist der Account auf all meinen drei iOS-Geräten aktiv ... Erste Testanrufe funktionieren wie erwartet, die Sprachqualität ist ganz okay. Aber wie wird das …
„satellite – Telefonie ohne Limit“
... so lautet zumindest die Werbeaussage. Ich bin vor einigen Wochen über das Betaprogramm des Telefonanbieters SIPgate gestolpert (den wir fürs Festnetz / VoIP schon seit Jahren sehr zufrieden nutzen) - und habe mich mal angemeldet. Heute kam dann die Bestätigungsmail, und nach erfolgter Registrierung warte ich jetzt auf die Briefzustellung eines "Freischaltcodes", der es …
ownCloud X … ja, hat schon noch ein paar Macken …
Neulich hatte ich ja berichtet, dass eine erste Installation mit ownCloud X auf der NAS läuft - tut sie, immer noch. Allerdings treten da doch ein paar merkwürdige Effekte auf. Der "Market" (eine Art App-Store) zeigt fällige Updates für einige Apps an, diese lassen sich aber ebensowenig updaten wie sich neue Apps hinzufügen lassen. An …
Weiterlesen "ownCloud X … ja, hat schon noch ein paar Macken …"
Neuigkeiten – auf der QNAP läuft jetzt ownCloud X ;-)
Nachdem in meinen produktiven Systemen nach wie vor ein relativ altes ownCloud 8.2.x auf den verschiedenen NASen läuft, habe ich heute mal den Versuch unternommen, ein modernes ownCloud X zu installieren - was mit mit einigen Problemen auch gelungen ist. Diese Installation werde ich in den nächsten Wochen testen und möglicherweise künftig als produktive Basis …
Weiterlesen "Neuigkeiten – auf der QNAP läuft jetzt ownCloud X ;-)"
oCCon – Tag 3
Heute ging es noch später los als die vorigen Tage - erst um 10:00 h ... da ist auch die Mittagspause nicht weit. Die Themen waren wieder interessant (Logfiles, Einbinden von Windows-Shares, Docker, etc...) - aber leider, leider - sind nahezu alle "live"-Demos ausgefallen, weil entweder das Netz nicht funktioniert hat, oder die Server nicht …
oCCon 2017 – zweiter Tag
Nachdem ich gestern ja bereits meine ersten Eindrücke festgehalten hatte, wurden diese heute eher bestätigt. Zwar ist die ownCloud-Konferenz zwischenzeitlich auch immer wieder mit interessanten Beiträgen versehen, dennoch wirkt es aber ein bisschen wie ein "hallo-wir-sind-auch-noch-da", gerade, wenn man sieht, dass der abgespaltene NextCloud-Mitbewerber im August eine offensichtlich noch größere Konferenz ausgerichtet hatte (okay, da …
oCCon 2017
oCCon 2017 - die jährliche "ownCloud-Konferenz" findet heuer in der FH Nürnberg statt, und ich bin das erstemal dabei ... warum wohl? Es muss ja was mit dem Cloud-Speicher-Thema zu tun haben ... Näheres dazu folgt noch. Was mir auf der oCCon auffällt ... der Andrang ist deutlich geringer, als ich dachte: angeblich seien rund …
Hallo.
Schön, dass Sie diese Seite gefunden haben. Bitte sehen Sie sich in aller Ruhe um - und wenn Sie meinen, dass Sie ein interessantes Thema gefunden haben, geben Sie gerne Ihren Kommentar dazu. Möglicherweise möchten Sie eine meiner vorgestellten Lösungen anpassen oder übernehmen? Beispielsweise ... Datenspeicherung in der privaten Cloud? FRITZ!Box besser nutzen? VPN und …