Die Franzosen machen es besser, …

… meine ich schon des längeren; und ich finde mich durch den heutigen Kommentar der FAZ bestätigt.

Rechnet man alles zusammen, erscheint der Abschied von der Kernenergie im Nachbarland nicht ratsam, haben die Fachleute des französischen Netzbetreibers RTE jüngst ermittelt. Effizient ist demnach vielmehr, die Windpotentiale vor allem in Regionen wie der stürmischen Atlantikküste zu heben, die vielen Sonnenstunden im Süden nutzbar zu machen – aber eben auch Atomkraftwerke am Netz zu haben. Dahinter steht der Gedanke, dass es zur Umsetzung der hehren Klimaziele nun mal Unmengen an CO2-freiem Strom braucht. Atomkraftwerke liefern diesen.

Mit Belehrungen in Richtung Paris sollte man sich in Berlin auch deshalb zurückhalten, weil die Energiewende made in Germany in eine gefährliche Abhängigkeit von russischem Erdgas geführt hat. Durch den Doppelausstieg aus Atom und Kohle ist dieser Energieträger Deutschlands einzige Absicherung gegen Dunkelflauten. Doch Erdgas ist, muss man in diesem Winter bilanzieren, in kurzer Zeit extrem teuer und knapp geworden.

Tja. „Wissen und Können“ anstelle ideologisch-religiöser Wunschvorstellungen.

Wäre schön, wenn sich auch hierzulande die Vernunft durchsetzte. Aber was haben wir?

… die Regierung, die wir verdient haben?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: