Daimler benennt eine Richtung

Klare Worte vom Daimler-Truckchef:

…Batterie und Brennstoffzelle. Die Batterie-Technologie ist inzwischen serienreif, und batterieelektrische Lastwagen und Busse sind auf unseren Straßen schon Tag für Tag im Einsatz. Die wasserstoffbasierte Brennstoffzelle wird die Serienreife in den nächsten Jahren erreichen. Beide Technologien sind lokal komplett CO2-neutral und ergänzen sich bestens – aus zwei Gründen: Erstens wegen der unterschiedlichen Einsatzzwecke von Nutzfahrzeugen, denn hier lautet die Faustformel: Die Batterie ist für geringere Lasten und kürzere Distanzen besser geeignet und die Brennstoffzelle für größere Lasten und längere Distanzen.

Wasserstoff hat das Potential, Erdöl als international handelbaren, grünen Energiespeicher abzulösen. Europa braucht eine Wasserstoffwirtschaft.

Ja, dieser Sichtweise kann ich zustimmen. Ohne Wasserstoff wird’s nicht gehen, erstmal egal, ob grau, blau oder grün.

Dennoch wird der Verbrennungsmotor auch weiterhin benötigt: Land- und Baumaschinen, Stromerzeuger, Schiffe, nicht zu vergessen Militär-, Katastrophenschutz- und Feuerwehrfahrzeuge. Wär schon blöd, wenn wir solche Triebwerke dann künftig „alternativlos“ aus China oder Indien zukaufen müssten …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: