Kritik an deutscher Sprache: Sprachwissen durch die Sesamstraße

Vor fünfzig Jahren gab es hier erstmals die „Sesamstraße“. Das richtige Deutsch, das man dort lernen konnte, ist heute Mangelware.

— Weiterlesen www.faz.net/aktuell/feuilleton/kritik-an-deutscher-sprache-sprachwissen-durch-die-sesamstrasse-17278752.html

Oh, an die Anfänge in den 1970ern kann ich mich erinnern … als Kind habe ich die Sesamstrasse geliebt, insbesondere das Krümelmonster.

Und ja, damals wurde präziser (oder: altmodischer?) gesprochen als heute.

„Keeekse. Milch und Keeeekse!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: