Corona-Politik: Asien kann es besser

Eine bittere Erkenntnis nach einem Jahr in der Pandemie lautet: In dieser globalen Krise liegen die Entwicklungsländer im Westen.
— Weiterlesen www.faz.net/aktuell/politik/ausland/corona-politik-asien-kann-es-besser-17234152.html

In Asien setzte man stark auf digitale Technik, sei es durch GPS-Ortung, Handy-Apps, Kameras oder Bankdaten, um Quarantänen durchzusetzen und Kontakte nachzuverfolgen. Der Einsatz von Big Data eint so unterschiedliche Länder wie das kommunistische China, das autoritäre Singapur und die Demokratien in Taiwan oder Südkorea. Vor allem für die freiheitlichen Länder war die Frage, welche Grundrechte für die Seuchenbekämpfung einzuschränken seien, nicht weniger heikel als für uns. Sie entschieden sich dafür, Teile des Datenschutzes zu opfern; allerdings blieb den Bürgern etwa in Südkorea durchaus der Rechtsweg gegen die Maßnahmen offen.

Wir haben dafür viel stärker andere Grundrechte beschnitten wie die Bewegungs-, die Berufs- oder die Versammlungsfreiheit. Symptomatisch steht dafür die millionenfach heruntergeladene deutsche Corona-Warn-App, die bis heute keinen nennenswerten Beitrag zur Eindämmung der Seuche geleistet hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: