Spannend. Stinkfrucht als Energieträger?

Wer jemals in Asien auf Märkten oder in Supermärkten unterwegs war, kennt die stachligen Durian sicher schon … außen häßlich, und außerdem stinken sie gottserbärmlich. Aber sie sollen toll schmecken (ich habs ehrlicherweise trotz mehrfacher Gelegenheit noch nie selbst versucht).

In der FAZ (im Premiumbereich) findet sich nun ein spannender Artikel, der auf die Eignung ungenießbarer Bestandteile der Durianfrucht für die Herstellung von elektrischen Energiespeichern abzielt.

Kann da wirklich was dran sein? Ich höre/lese das erstemal davon.

Hier gehts kostenfrei zum FAZ-Artikel: https://www.faz.net/-gx7-9zepz?premium=0x0646f78c429deca320a674846ee683a7

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: