Heute mal einen kleinen App-Tipp … „Flora Incognita“, eine Freeware der TU Ilmenau, die App ist für iOS und Android erhältlich (@Flora_Incognita).
Die iOS-Variante habe ich doch gleich mal ausprobiert. Erstmal das, was nicht so gut funktioniert: wenn man sich zunächst nur als Gast anmeldet, ist es nicht möglich, Pflanzenbestimmungen von diesem Gerät auf einen (evtl. Schon über ein deren Gerät angelegten) schon bestehenden Account zuzuweisen; die Webseite bietet leider nur ein Funktion zum Rücksetzen des Passwortes, nicht jedoch zur weitergehenden Accountverwaltung, und die App lässt hier einen korrekten Anmeldebutton vermissen. Auch die Neuanlage eines Accountes wirft eine Fehlermeldung, auch wenn das Anlegen wohl funktioniert.
Was aber echt cool ist: drei Fotos der unbekannten Pflanze, und die App sagt Dir, um was es sich handelt und was man mit dem Gewächs anfangen kann. Dazu werden anscheinend nichtmal große Datenmengen bewegt, möglicherweise läuft die benötigte KI sogar lokal auf dem iPhone [Update: nein, dafür gibts einen Server bei der TU …]. Die benötigte Wartezeit ist auch erträglich.
Ich hätte also vorher sicher nie erraten, dass die abgebildete Pflanze „Rauer Beinwell“ heißt 😉