Neulich, eher zufällig … geriet ich über den Plausch mit dem Besitzer eines sehr schönen W114 (280E, Bj. 1972) an eine kleine Mitfahrt, die dann spontan auch einen Blick in die „Klassikstadt“ in Frankfurt ermöglichte.
Schon recht sehenswert, was davor und darin alles geparkt steht. Natürlich ist das Konzept nicht neu – was mit dem „Meilenwerk“ in Berlin damals begann, findet sich mittlerweile in jeder besseren kleinen Großstadt, wie ja auch Nürnberg mit dem „Ofenwerk“ beweist.
Was mich aber besonders erstaunt hat – der sonst omnipräsente W198 (Flügeltüren oder Roadster) war hier nur ein einzigesmal zu entdecken, dafür haben sich im Gebäude geschätzte zehn Exemplare des kleineren 190SL (W121), zum Teil in atemberaubendem Zustand, versteckt. Die sieht man recht selten, und da freue ich mich doch immer wieder!
Fazit: durchaus sehenswert, wenn man ohnehin in der Nähe ist.