Ausflugsziel: Cloef

Das Saarland wird ja gerne mal unterschätzt – gerade auch von denjenigen, die dort noch nie waren. Aber die Saarländer sind daran selbst sicher nicht ganz unschuldig … andere Gegenden würden ihre Sehenswürdigkeiten ganz anders vermarkten, dessen bin ich gewiss.

Ein paar letzthin an der Saar zugebrachte Tage haben uns – obwohl wir die Gegend seit vielen Jahren kennen – jedoch wieder einmal etwas vollkommen Neues nahegebracht.

2018-05-20 14.21.28 IMG_6920.jpgDie Saarschleife bei Mettlach ist ja schon seit Menschengedenken eines der bekanntesten touristischen Ziele im Nordsaarland (und wurde sogar von Microsoft in Form eines Wallpapers gewürdigt – erinnert sich jemand: war das nicht Windows 7?).
Der Aussichtspunkt an der Cloef wurde in der Vergangenheit unter anderem schon von Adolf Hitler, Oskar Lafontaine und Gerhard Schröder medienwirksam besucht (nein, diese Aufzählung ist weder vollständig noch wertend!!).

Seit 2016 hat man neben einem recht geschmacklosen Klinik- und Siedlungsbereich im „Toskana-Stil“ einen Baumwipfelpfad eingerichtet, der wirklich einen Besuch lohnt.
2018-05-20 13.37.33 IMG_7311.jpgDer Beginn ist noch unspektakulär – aber schon nach wenigen Metern befindet man sich bis zu 23 m über dem festen Boden und spürt die leichten Schwingungen der Holzkonstruktion.

2018-05-20 13.57.33 IMG_6895.jpgGute 800 m erstreckt sich der auch für Rollstuhlfahrer passierbare Holzbohlenweg, vorbei an etlichen Stationen mit (dreisprachigen: deutsch / französisch / englisch) Beschriftungstafeln und Attraktionen für jüngere Besucher.

2018-05-20 14.01.02 IMG_6898.jpgEindrucksvoll für Kinder: eine Röhren-Rutschbahn, die in 20 m Höhe über dem Waldboden zwischen zwei Etagen des Baumwipfelpfades eine Verbindung herstellt.

Nach Passieren des Hinweges – es geht hier in einigen Kurven und Bögen durch die Wipfel – erscheint jedoch das Highlight: ein Aussichtsturm in Spiralform, der ungeahnte Ausblicke ermöglicht. Diese Installation wurde von Spezialisten aus Österreich errichtet – ich würde ja gerne wissen, wie aufwendig die regelmäßigen Sicherheitsuntersuchungen und Wartungsarbeiten ausfallen …2018-05-20 14.01.45 IMG_6901.jpg

Der Rückweg vom Aussichtsturm zum Parkplatz ist deutlich kürzer und kaum mehr erwähnenswert – wie sollte man den Blick vom Turm auch noch toppen können?

2018-05-20 14.17.30 IMG_6917.jpg

Fazit: auch bei weniger schönem Wetter ist der Blick „von oben“ ein echtes Erlebnis (und bei schlechterem Wetter ist der Besucherandrang überschaubar). Hier sollte man mal ‚runtergesehen haben.

Empfehlenswert!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: