White Wedding und andere …

Billy Idol war am Freitagabend in Nürnberg, und war für mich also mal wieder angezeigt, auf ein Konzert zu wackeln. Sowas mache ich ja nur recht selten, und meist auch nur dann, wenn ich glaube, man sollte den Gastgeber mindestens einmal im Leben „live“ erlebt haben.

Mit Billy Idol war es also wieder soweit … seine Vorgruppe „The Foxies“ aus Nashville dienten wohl eher zum korrekten Einstellen der Tontechnik in der Halle; wer weiss, ob man von denen zukünftig nochmal mehr hören wird? Nicht so mein Ding.

Eine gute Stunde nach dem offiziellen Beginn kamen Billy und sein Gitarrist Steve Stevens dann auf die Bühne und legten mit „Dancing with Myself“ los. Der Sound wurde dann auch sukzessive besser, aber zu laut war es trotzdem.

Egal: Hits aus meiner Jugend wie „Flash for Fantasy“, „Rebel Yell“ und „White Wedding“ wechselten sich mit neuen Titeln ab, die musikalisch zwar vielleicht sogar etwas anspruchsvoller sein mögen, sich aber nicht im Gehör festsetzen.

Neunzig Minuten vergingen ziemlich rasch; eine „Zugabe“ wurde weder verlangt noch gegeben … aber das (ältere und meist situierte) Publikum schien den Abend genossen zu haben und machte sich fröhlich wieder auf den Heimweg.

Jo, war nicht schlecht. Aber zu laut.

2 Antworten auf “White Wedding und andere …”

  1. Ich lese sehr gerne Konzertberichte, erst recht wenn es um Künstler aus unserer Zeit geht. Mich hätte allerdings noch interessiert ob bestuhlt war oder ob man stand, was die Karten gekostet haben, und wann Du sie gekauft hast.

    Like

    1. Hallo Uschi, das Konzert fand in der Nürnberger „Arena“ statt, diese war mit Sitz- wie Stehplätzen versehen und nicht voll besetzt (alle Oberränge außer Betrieb, vielleicht wegen Corona-Vorgaben?). Auf dem Foto vom Ticket siehst Du den Preis … das Ticket lag schon einige Monate bei mir bereit. 😉

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: