Über den Wert von Tesla …

... machen sich mittlerweile doch etliche Leute Gedanken. Ist die derzeitige Bewertung des Unternehmens mit ca. 50 Milliarden EUR wirklich angemessen? Nein, sagt jetzt Jim Chanos, der das alles für Mummenschanz hält: "Tesla schreibe Milliardenverluste in einer zyklischen Branche, sei hochverschuldet, wende fragwürdige Buchführungsmethoden an, verliere Spitzenmanager und werde von einem Chef geführt, der ein …

Hat Daimler wirklich „heimlich einen Tesla geschrottet“ – oder treibt da jemand ein übles Spiel?

Tests in der Autoindustrie sind üblich und notwendig. Natürlich beschafft sich jeder Fahrzeughersteller die für ihn interessanten Vergleichsfahrzeuge nicht immer selbst und unter eigenem Namen, sonst liefe er Gefahr, mit speziell präparierten Fahrzeugen an der Nase herumgeführt zu werden. Daimler hat sich offensichtlich letzthin einen Tesla ausgeliehen; in der Presse erschien das erstmal so, als …

%d Bloggern gefällt das: