Gastkommentar – Expertenrat: Bis zum Jahr 2035 sind E-Autos noch echte Klimakiller - Handelsblatt — Weiterlesen amp2-handelsblatt-com.cdn.ampproject.org/c/s/amp2.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastkommentar-expertenrat-bis-zum-jahr-2035-sind-e-autos-noch-echte-klimakiller-/27225216.html
Lesestoff für Interessierte: „Der Blitz, den niemand wollte“ – dieser Hybrid war VOR dem Prius auf dem Markt!
Mit Dieselmotor und Plug-in-Funktion. Der Audi duo war 1997 das erste Hybridauto nach aktuellen Maßstäben auf dem Markt. Noch vor dem Toyota Prius. — Weiterlesen bei heise autos Ich wusste das bisher auch nicht, aber "heise autos" halte ich für seriös und glaube denen das. Überhaupt, eine schöne Artikelreihe zur Entwicklung der Antriebstechniken.
Berlin: Tesla-Taxifahrer klagt über Bedingungen für Elektroautos – und gibt auf
Die Stromkosten für Elektroautos sind angestiegen und die Ladesäulen meist besetzt, klagt Berlins einziger Taxifahrer mit E-Fahrzeug. Deshalb steigt er jetzt um. — Weiterlesen http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/menschen-schicksale/id_86868702/berlin-tesla-taxifahrer-klagt-ueber-bedingungen-fuer-elektroautos-und-gibt-auf.html Hmpfff...
Ausgebrannter Tesla in Österreich wird zum hochgefährlichen Sondermüll
Die 600 Kilo schwere Batterie wirft Fragen über die Wiederverwertung auf. Wissenschaftler und Juristen sind ratlos, wie sie mit dem ausgebrannten Wrack umgehen sollen. — Weiterlesen app.handelsblatt.com/auto/nachrichten/elektroauto-ausgebrannter-tesla-in-oesterreich-wird-zum-hochgefaehrlichen-sondermuell/25232168.html
Tesla-Unfall: Rauchwolken über der E-Mobilität – GTspirit
Ein Tesla geht in Flammen auf, der Fahrer kann gerade noch gerettet werden: Der Unfall wirft neue Fragen über die E-Mobilität auf. GTspirit berichtet. — Weiterlesen gtspirit.de/de/tesla-unfall-rauchwolken-ueber-der-e-mobilitaet/
IFO: Vergleich zwischen Tesla und Diesel-Mercedes …
http://www.ifo.de/DocDL/sd-2019-08-sinn-karl-buchal-motoren-2019-04-25.pdf Meines Erachtens ein absolut lesenswerter Aufsatz, der den von mir bereits mehrfach thematisierten Irrsinn der Energiewende in der Verkehrspolitik wissenschaftlich untermauert. Ein Zitat (Seite 13) spricht Bände: Eine Public-Choice-Analyse des Geschehens lässt nach unserer Ansicht nur den Schluss zu, dass hinter den Beschlüssen der EU auch industriepolitische Absichten stehen. Die Entrüstung der Öffentlichkeit über …
Weiterlesen "IFO: Vergleich zwischen Tesla und Diesel-Mercedes …"
Absolut lesenswert, aber komplex. Zukunft des Lastverkehrs: Güter auf der Gummibahn
Solange Verkehr an fossiler Antriebsenergie hängt, wird sich die Klimaerwärmung nicht aufhalten lassen. Um das zu ändern müssten auch... — Weiterlesen http://www.faz.net/aktuell/wissen/zukunft-des-lastverkehrs-gueter-auf-der-gummibahn-16073323.html
„Here is the future!“ – autonomes Fahren? Boah, ey. Alter!
Siemens hat letzthin mit einem 1965er Mustang in Goodwood demonstriert, wie der Stand des autonomen Fahrens tatsächlich ist ... "latest technology" - sorry, ich finde das erschütternd schlecht. Wer selber mal schauen mag: Link zu YouTube Boah, ey. Alter!