Findet statt – findet nicht statt – wie nun?

In Bayern steigen die COVID-Zahlen, und daher werden etliche Veranstaltungen gestoppt. Es laufen ja schon die Wetten, ab wann unser MP Söder sein Bundesland wieder in den Lockdown schicken wird... Der Christkindlesmarkt 2021 war nahezu fertig aufgebaut, aktuell läuft bereits wieder der Abbau. Wegen steigender Infektionszahlen und Hospitalisierungsraten in Bayern wurde die Messe „SPS – …

Ach … Euro III geht doch noch?

Ich bin ja doch gelinde erstaunt … seit vielen Jahren müssen auch Militärfahrzeuge im Großen und Ganzen den für Zivilfahrzeugen gültigen Abgasregeln entsprechen; so war es zumindest bislang immer. Von daher finde ich es sehr erstaunlich, aber irgendwo auch nachvollziehbar, dass diese Regel so nicht mehr zu gelten scheint. Der neue Mercedes W464 (als Nachfolger …

Ein Wochenende in der Rhön …

(erste Veröffentlichung 2021-09-24) ... das kennen wir doch schon? Ja, tatsächlich. Aber dieses Mal war die Runde noch etwas größer: 17 wunderschöne Fahrzeuge samt ihrer Halter, zwei lange Abende in der Tiefgarage, ungezählte Biere und viel zu wenig Schlaf. Der Pferdeflüsterer arbeitet ...... und der V8-Besitzer freut sich!Unfall? Nein.in Reih und GliedAufstellung fürs Gruppenbild"3. Internationales …

3=6 … erinnert sich jemand?

Audi war mit diesem Slogan (als “DKW“) vor sechzig Jahren berüchtigt für seine stinkenden Zweitakt-Dreizylinder. In den letzten zwanzig Jahren haben sich die rumpelnden Dreizylinder als Viertakter im PKW breitgemacht. Eine durchaus lesenswerte Würdigung findet sich in der FAZ. Aber das Thema “Haltbarkeit“ wird leider nur angerissen. „Die Komplexität der Verbrennungsmotoren hat sich in den …

Eisgestrahlt …

Nur mal so ein kleines Beispiel ... dunkel war der gesamte Unterboden, hell kommt er nach dem Eisstrahlen zum Vorschein. Frappierend, das Hitzeschutzblech und die Schrauben am oberen Bildrand wirken wie Neuteile. Weitere Infos folgen ...

… mal eben 70 Euro gespart …

Unser jüngster Neuzugang, "Golden Guzzler", hat etliche Defekte, die ich der Reihe nach beheben will, sofern wirtschaftlich sinnvoll machbar. Der pneumatische Tempomat funktioniert beispielsweise schon wieder. Allerdings ist mir letzthin bei einer Regenfahrt das Fehlen einer Intervallfunktion für den Scheibenwischer aufgefallen. Moment mal, das müsste der Wagen aber sicher haben. Eine kurze Recherche später steht …

Bayerntreffen #10

Diesesmal war der Kreis kleiner, dafür die Anreise länger ... für mich waren es insgesamt rund 850 km innerhalb von zwei Tagen, von Nürnberg über München ins Oberland; auf der Rückreise vorbei an Tegernsee, Schliersee, Kochelsee, Sylvensteinspeicher ... mit einer kleinen "Offroad-Passage" und schließlich wieder über Landshut nach Hause. Das eigentliche Treffen am Tatzlwurm mit …

Braucht der wirklich sein eigenes Auto?

In der FAZ beschreibt heute ein Autor seine ambivalente Beziehung zum eigenen Fahrzeug, welches dank jahrelanger Ignoranz und liebloser Behandlung keinen guten Zustand mehr aufweist. Wann trennt man sich von seinem Auto? Wann putzt man es? Von wem lässt man es reparieren? Und lohnt sich diese eine kleine Reparatur nicht doch noch? Genau solche Typen …

%d Bloggern gefällt das: