FRITZ! oder was? Ein paar Gedanken zur FRITZ!Box …

WLAN und Internet sind heute überall. Auch zuhause. Und gerade für den Home- und SoHo-Bereich haben sich die FRITZ!Boxen des Herstellers AVM in Deutschland de facto als Marktstandard etabliert. Ich habe auch eine.

Die FRITZ!Boxen sind ja auch nicht schlecht – insbesondere, wenn man eine eierlegende Wollmilchsau sucht. Leider ist es aber bei Wollmilchsäuen doch so: die Wolle ist ziemlich dünn, und Milch gibts auch eher wenig. Aber für vergleichsweise wenig Geld bekommt man erstmal doch eine Menge schöne Features, die bei näherer Betrachtung dann kleinere oder größere Schwächen zeigen.

Übertragen auf die typischen Funktionen einer FRITZ!Box heisst das meines Erachtens:

  • DSL-Modem
    dafür taugt mir die FRITZ!Box bislang. Am T-DSL-Anschluß mit „Entertain“-IPTV läuft die alte FRITZ!Box 7390 seit Jahren recht problemlos.
  • Router
    ebenfalls OK. Zwar fehlen Spezialfeatures, aber für den Normalgebrauch durchaus gut.
  • Telefonanlage
    die Anschlussmöglichkeiten sind hier stark modellabhängig und haben sich über die Jahre leider eher verschlechtert. So konnte man bei der 7170 noch drei Analogtelefone intern betreiben, mittlerweile sind maximal zwei möglich. Klar – eine Auerswald-Anlage bietet mehr, kostet aber auch deutlich mehr. Für Hausgebrauch kann ich mit der FRITZ!Box 7390 gut leben. Im Zeitalter der iPhones ist Festnetz ja sowieso out 🙂
  • NAS-Funktionalität / Medienserver
    na ja … nach meiner Meinung handelt es sich hier lediglich um einen Marketing-Gag. Die bislang verwendete USB-2.0-Schnittstelle (die neuesten Modelle haben angeblich USB 3.0 – konnte ich noch nicht selber testen) ist einfach ZU langsam, und auch das Fritz!OS arbeitet nur recht behäbig. Bestenfalls eine Notlösung. Ich habe mir stattdessen ein NAS (nicht mein erstes) zugelegt – derzeit ein QNAP TS-251.
  • VPN-Server
    siehe separater Artikel.
  • WLAN-Accesspoint
    WLAN dürfte wohl die meistbenutzte und am häufigsten nachgefragte Funktion der FRITZ!Boxen sein – in diesem Bereich ist AVM zugegebenermassen auch sehr rührig und bringt für neuere Modelle durchaus auch Funktionserweiterungen (derzeit MESH-Technologie für 7490 und neuere). Aber das heisst nicht, dass es nicht noch besser geht. Näheres in diesem Artikel!

2 Antworten auf “FRITZ! oder was? Ein paar Gedanken zur FRITZ!Box …”

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: