Auch das noch … die Klimaziele können nicht erreicht werden, weil nicht genügend Kupfer verfügbar ist, hat Bloomberg in einer S&P-Studie herausgefunden.
Bis zum Jahr 2035 wird sich demnach der globale Jahresbedarf von 25 Mio. t auf 50 Mio. t verdoppeln, was jedoch auch unter Ausnutzung von Recycling und Ausbeutung neu entdeckter Lagerstätten als wenig realistisch eingeschätzt wird. Die zunehmende „Deckungslücke“ wird zu stark ansteigenden Preisen führen, was klimaneutrale e-Projekte verteuern oder gar unmöglich machen wird.
Sachen gibt’s… aber die Politik wird sicher beschließen, dass es trotzdem geht. 😉