Ein aufschlussreicher Artikel befasst sich mit den Möglichkeiten Europas, den Klimaschutz voranzutreiben, ohne sich selbst ins Aus zu stellen.
Es ist nicht einfach, da Europa nur für ca. 10 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich ist … und ein Alleingang scheint wenig sinnvoll.
Nur kollektives Handeln kann wirksam zum globalen Klimaschutz beitragen. Wenn Europa sich mit einem unilateralen Grenzausgleichssystem in einer Klimafestung einmauert, nützt das dem Klima wenig und schadet vor allem uns selbst.
Mal abwarten, wie sich unsere Politiker hier positionieren werden …