... und einen Support gibt es anscheinend nicht. Über meine Neuerwerbung hatte ich vor einigen Tagen ja bereits berichtet. Leider hat das Fing-Ding echt eine Macke: wenn man die Box permanent am Strom belässt und als dauerhafte Statusanzeige fürs Netzwerk nutzen möchte, treten nach 24 Stunden Dauerbetrieb (oder etwas später) merkwürdige Effekte auf. Die Box …
oCCon – Tag 3
Heute ging es noch später los als die vorigen Tage - erst um 10:00 h ... da ist auch die Mittagspause nicht weit. Die Themen waren wieder interessant (Logfiles, Einbinden von Windows-Shares, Docker, etc...) - aber leider, leider - sind nahezu alle "live"-Demos ausgefallen, weil entweder das Netz nicht funktioniert hat, oder die Server nicht …
oCCon 2017 – zweiter Tag
Nachdem ich gestern ja bereits meine ersten Eindrücke festgehalten hatte, wurden diese heute eher bestätigt. Zwar ist die ownCloud-Konferenz zwischenzeitlich auch immer wieder mit interessanten Beiträgen versehen, dennoch wirkt es aber ein bisschen wie ein "hallo-wir-sind-auch-noch-da", gerade, wenn man sieht, dass der abgespaltene NextCloud-Mitbewerber im August eine offensichtlich noch größere Konferenz ausgerichtet hatte (okay, da …
oCCon 2017
oCCon 2017 - die jährliche "ownCloud-Konferenz" findet heuer in der FH Nürnberg statt, und ich bin das erstemal dabei ... warum wohl? Es muss ja was mit dem Cloud-Speicher-Thema zu tun haben ... Näheres dazu folgt noch. Was mir auf der oCCon auffällt ... der Andrang ist deutlich geringer, als ich dachte: angeblich seien rund …
Ich FING mir da eine BOX ein …
Heute kam die schon lange erwartete Fing-Box bei mir an. Für diejenigen, die damit nichts anzufangen wissen: Unter http://www.fing.io kann man eine Software für iOS herunterladen (oder auch: unter app.fing.io im Browser laufen lassen), welche das lokale Netzwerk scannt und doch sehr detaillierte Informationen zu liefern imstande ist. Bis dahin ist alles kostenlos, aber angeblich …
AppleScript … wer kennt’s?
Mit AppleScript lassen sich ähnliche Dinge anstellen wie unter Windows mit VBS ... Programmierung von Arbeitsabläufen oder Batches, aber auch Ergänzungen in Programmen und selbst definierte Dienste. Ich bin da absolut kein Profi und freue mich über jeden Verbesserungsvorschlag. Meine Ideen sind unter dieser einführenden Seite zu finden!
Gedanken zur FRITZ!Box …
Zu den beliebten FRITZ!Boxen habe ich nach mittlerweile dreizehn Nutzungsjahren (stimmt das? ... 7170, 7270, 7390 ... kann schon hinkommen ...) meine eigene Meinung. Außerdem habe ich einige Dinge festgehalten, die für das Einrichten eines wirklich betriebssicheren WLAN hilfreich sind - nein, das ist nicht fürchterlich teuer. Man muss es nur wollen.
Hallo.
Schön, dass Sie diese Seite gefunden haben. Bitte sehen Sie sich in aller Ruhe um - und wenn Sie meinen, dass Sie ein interessantes Thema gefunden haben, geben Sie gerne Ihren Kommentar dazu. Möglicherweise möchten Sie eine meiner vorgestellten Lösungen anpassen oder übernehmen? Beispielsweise ... Datenspeicherung in der privaten Cloud? FRITZ!Box besser nutzen? VPN und …