(erstmals veröffentlicht 03.02.2018, 13:29) Einerseits habe ich hier noch eine Korrektur zum Thema "PoE-Stromversorgung" untergebracht, andererseits konnte ich (durch Verzicht auf eine mittlerweile obsolete ISDN-S0-Bus-Verkabelung) den per wireless uplink angekoppelten AP nun doch per LAN-Kabel mit 1 GBit uplink anschließen. In diesem Zusammenhang soll nicht unerwähnt bleiben, dass die vorhandene zweite LAN-Buchse an der Rückseite des AP-AC …
Internet per Funk – ein geiles Teil
Heute muss ich doch mal ein paar lobende Worte über Vodafone loswerden ... denn eigentlich steht "Vodafone" bei mir imagemäßig so irgendwo zwischen "Volkswagen" und "Fußpilz"; nachdem Kabel Deutschland ja auch irgendwie dazugehören soll, leuchtet bei dem Stichwort "unseriöse Vertriebspraktiken" da immer eine kleine rote Lampe im Hinterkopf auf. Ich war selbst nie Vodafone-Kunde, weil …
WLAN erweitert – „drahtlos“ :-)
Über meine positiven Erfahrungen nach der Umstellung des früher jederzeit wackeligen WLAN auf UniFi-Technik hatte ich ja schon mehrfach berichtet. Heute erfolgte nun eine weitere Ausbaustufe ... Nachdem im entlegensten Zimmer zwar WLAN-Empfang möglich war, aber AirPlay dennoch zu Aussetzern neigte, habe ich kurzerhand einen weiteren UniFi UAP-AC pro nachbeschafft, um mit diesem die Empfangssituation …