Leyenspielschar

Ohne Worte … https://youtu.be/n5W8DBCCRc0 Treffer. Ich lass das mal sacken.

Kupfer wird knapp

Auch das noch ... die Klimaziele können nicht erreicht werden, weil nicht genügend Kupfer verfügbar ist, hat Bloomberg in einer S&P-Studie herausgefunden. Bis zum Jahr 2035 wird sich demnach der globale Jahresbedarf von 25 Mio. t auf 50 Mio. t verdoppeln, was jedoch auch unter Ausnutzung von Recycling und Ausbeutung neu entdeckter Lagerstätten als wenig …

neue Antriebe ▶ neue Steuereinnahmen

Hahaha, wer hätte denn damit rechnen können? Kalifornien führt eine Steuer auf Lithium ein. Lithium ist ein wesentlicher Bestandteil von Speicherbatterien für elektrisch angetriebene Fahrzeuge ... und es wird jetzt schon gewarnt, dass diese neue Steuer Auswirkungen auf geplante Batterielieferungen an General Motors und Stellantis haben wird. Ich bin gespannt, wann die EU nachziehen wird. …

Die andere Seite

Manchmal lohnt sich ein Blick auf die andere Seite - in diesem Falle "über den großen Teich". In diesem lesens- und diskussionswürdigen Beitrag wird klar Stellung bezogen: die Autorin lehnt den in Europa geführten "Krieg gegen das Auto" ab und fürchtet ein Überschwappen auf Amerika ("Keep Europe’s War Against Cars Out Of America"). Aus europäischer …

Pferdefuß

Einfache Geister wie ich hatten sich schon vor Jahren gewundert, warum in der EU Glühbirnen verboten und Staubsauger leistungsbegrenzt würden, wenn doch gleichzeitig alle Autos durch Elektroautos ersetzt werden sollten. Hmmm. Na ja, alte Leute halt. Stellen manchmal komische Fragen. Aber nun stellt auch die bundesdeutsche Presse fest: Der Ausfall der Versorgung mit Erdgas offenbart …

ISA bringt Umsatz

ISA? "Intelligent Speed Assistance", so nennt sich die neueste Vorgabe, die neu in der EU zu homologierende Fahrzeuge erfüllen müssen. Springer Professional hat hierzu einen recht interessanten Artikel veröffentlicht, aus dem ich zitiere: Die Verordnung (EU) 2019/2144 des Europäischen Parlaments und des Rates schreibt vor, dass Kraftfahrzeuge der Klassen M und N ab dem 6. …

Ein Schelm, der …

… Übles dabei denkt. Die Grenzwerte für die geplante Abgasstufe Euro 7 sind immer noch nicht verabschiedet, wie die FAZ schreibt. Soll durch künstliche Verzögerungen etwa erreicht werden, dass Euro 7 vor dem für 2035 angepeilten Ende des Verbrennungsmotors zu teuer für eine weite Verbreitung wird und damit ein zusätzlicher künstlicher Anschub für die Elektromobilität …

Geht Mercedes hier den richtigen Weg?

Die "kleinen" oder "minderwertigen" Modelle der A- und B-Klassen sollen wegfallen; stattdessen will Mercedes sich künftig auf Luxusfahrzeuge konzentrieren. Dass die FAZ nun solche Fahrzeuge als "kurz vor dem Platzen stehende verärgerte Metallfrösche" bezeichnet, mag auf den ersten Blick lustig sein, zeigt aber, wie sich die Mainstream-Meinung gedreht hat. Es könnte nun jedoch sein, dass …

%d Bloggern gefällt das: