Endlich mal ein nicht tendenziöser Artikel zum Thema - bitte selber lesen!
Nochmal „Energiewende“…
Interessanter Artikel, heute in der „Welt“ - da wird der ideologische Wahnsinn der Deutschen so richtig klar ... bei starkem Anfall von Wind- oder Sonnenenergie verschenken wir diesen Strom ins Ausland nicht nur, nein, noch besser: wir zahlen dafür, dass die umliegenden Länder ihn abnehmen. Wir zahlen dann sogar noch ein zweitesmal dafür, wenn wir …
Faszinierend.
Heute mein Leihwagen - ist das die automobile Zukunft? Das Ding fährt oft rein elektrisch und nahezu geräuschlos... faszinierend, irgendwie. Auch wenn die Blechhauben und -klappen etwas arg scheppernd zuklappen: die Ausstattung mit Leder und Elektronik hat schon was. Und das lautlose Fahren in der Stadt ist bislang ungewohnt. Soll keine 30 k€ kosten. Warum …
Offline ?
Die „Energiewende“ …
... und ihre Randbedingungen werden mMn in der (bundesdeutschen) Öffentlichkeit zwar gerne ideologisch, aber leider oft unter vollkommener Vernachlässigung der wirtschaftlichen Gegebenheiten diskutiert. E-Mobilität? Ist politisch gewollt, aber unter den derzeitigen wirtschaftlichen Randbedingungen schlichtweg irrsinnig. Hier mein Preisvergleich der aktuell in Rede stehenden Energieträger, den ich vor einigen Monaten auf Basis eigener Berechnungen erstellt habe …
oCCon – Tag 3
Heute ging es noch später los als die vorigen Tage - erst um 10:00 h ... da ist auch die Mittagspause nicht weit. Die Themen waren wieder interessant (Logfiles, Einbinden von Windows-Shares, Docker, etc...) - aber leider, leider - sind nahezu alle "live"-Demos ausgefallen, weil entweder das Netz nicht funktioniert hat, oder die Server nicht …
oCCon 2017 – zweiter Tag
Nachdem ich gestern ja bereits meine ersten Eindrücke festgehalten hatte, wurden diese heute eher bestätigt. Zwar ist die ownCloud-Konferenz zwischenzeitlich auch immer wieder mit interessanten Beiträgen versehen, dennoch wirkt es aber ein bisschen wie ein "hallo-wir-sind-auch-noch-da", gerade, wenn man sieht, dass der abgespaltene NextCloud-Mitbewerber im August eine offensichtlich noch größere Konferenz ausgerichtet hatte (okay, da …
oCCon 2017
oCCon 2017 - die jährliche "ownCloud-Konferenz" findet heuer in der FH Nürnberg statt, und ich bin das erstemal dabei ... warum wohl? Es muss ja was mit dem Cloud-Speicher-Thema zu tun haben ... Näheres dazu folgt noch. Was mir auf der oCCon auffällt ... der Andrang ist deutlich geringer, als ich dachte: angeblich seien rund …