Absolute Zustimmung.

... zu diesem FAZ-Artikel. Aber wenn man diese "Assistenzen" weglässt ... stellt man fest, dass sich das Autofahren seit den 1990er Jahren kaum weiterentwickelt hat. Anders formuliert: ein hochwertiges Auto aus 1990 fährt nicht schlechter, als ein modernes, bei welchem die "Assistenten" fehlen. Das kann ja nicht gewollt sein.

What a feeling … has gone.

Kann sich jemand an die 80er erinnern? „Flashdance - what a feeling“ war ein riesiger Hit, gesungen von Irene Cara. Irene Cara ist im Alter von nur 63 Jahren gestorben. Die 80er sind ja auch schon länger tot…

Wahre Geschichte: Als ein 11.000 Tonnen Gebäude umziehen musste | by Gerald Hensel | Wahre Geschichte

Im Jahr 1907 wurde das achtstöckige Indiana Bell Gebäude in Indianapolis gebaut. Indiana Bell war eine Tochter von AT & T und damit für einen Gutteil des Telefonverkehr in Indianapolis selbst und im… — Weiterlesen wahregeschichte.com/wahre-geschichte-als-ein-11-000-tonnen-gebäude-umziehen-musste-f2e8d383c669 Wow. Das wäre heutzutage unmöglich, schon aufgrund von Sicherheitsbedenken 😳

Einfach mal sacken lassen, …

... diesen FAZ-Kommentar. Schön auf den Punkt gebracht. Erfolg am Markt lässt sich nicht befehlen, und auch das Erzwingen durch Verbieten der Alternativen wird nicht auf Dauer funktionieren (es gibt heute auch keine "Trabbis" mehr). Mehr davon, und Popcorn bitte ...

Räderwechsel

... zur Überbrückung der Wartezeit 😉 ... (Kaffee und Kekse gab es hier wegen Corona in den vergangenen zwei Jahren leider nicht mehr - Rückkehr zur Normalität?) Ab heute fahren wir dann wieder Winterbereifung.

(leider kein) Nationalfeiertag

Die Älteren unter uns werden sich noch erinnern ... bis zum Beginn der 1990er Jahre war der 17. Juni der "Tag der Deutschen Einheit" (in der Bundesrepublik, die DDR hatte stattdessen den 07. Oktober als Nationalfeiertag). Mit der deutsch-deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 wurde der 03. Oktober als Tag des Beitrittes der ehemaligen DDR zur …

Aus gegebenem Anlass!

Fundsache im Internet ...

Längster Schmalspurzug der Welt: Rhätischer Bahn glückt Eisenbahn-Weltrekord

Der hohe Aufwand zahlt sich am Ende aus: Die Rhätische Bahn im schweizerischen Graubünden schafft es ins Guinness Buch der Rekord. Sie schafft es den mit zwei Kilometern längsten Reisezug auf einer Schmalspurbahn durch eine malerische Kulisse fahren zu lassen. — Weiterlesen http://www.n-tv.de/panorama/Rhaetischer-Bahn-glueckt-Eisenbahn-Weltrekord-article23683881.html Hach ja ... die Schweizer und ihre Eisenbahn. Toll! Update, 30.10.2022: Die …

%d Bloggern gefällt das: