Windkraft in Deutschland: So schlecht sind Windräder ausgelastet

Die Auslastung ihrer Windparks hüten die Betreiber wie ein Staatsgeheimnis. Die NZZ hat sie nun selbst berechnet. Die Ergebnisse sind ernüchternd. — Weiterlesen http://www.nzz.ch/visuals/windkraft-in-deutschland-grosse-versprechen-kleine-ertraege-ld.1710681 Wow. Toll dargestellt, und hochinteressante Zahlen (die natürlich nicht verifiziert werden können). Jedenfalls ein wichtiger Diskussionsbeitrag.

Aufstieg und Fall

Ich will mich hier nicht mit fremden Federn schmücken, daher an erster Stelle der Hinweis auf die Quelle der Gedanken - der „Finanzwesir“ betreibt ein Blog mit immer wieder interessanten Betrachtungen, die leider in der letzten Zeit stark werblichen Charakter angenommen haben. Einer der jüngsten Beiträge befasst sich mit Überlegungen, ob oder inwieweit die derzeit …

Individuelle Mobilität wird teurer, …

... gibt die FAZ nun auch zu. In einem erfreulich neutralen Kommentar wird auch dargelegt, dass sich die EU auf einem Sonderweg mit ungewissem Ausgang befindet, dann auch nach 2035 werden natürlich weiterhin Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren gebaut und verkauft werden - nur eben nicht mehr bei uns. Dass die propagierte Elektromobilität nicht für alle einen …

Folge der Energiekrise: Vorfahrt für die Kohlezüge

Auf deutschen Schienen ist jede Menge los. Nun kommen auch noch schwere Kohlezüge hinzu, die schon auf dem Abstellgleis standen.... — Weiterlesen http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/folge-der-energiekrise-vorfahrt-fuer-die-kohlezuege-18416182.html Wer hätte das gedacht: zurück in die 50er/60er Jahre? Freut mich für die Bahn.

Motoren demnächst nur noch aus China?

Aha. Ich hatte diese Überlegung ja schon mehrfach thematisiert, jetzt ist auch die FAZ draufgekommen ... was passiert denn, wenn in Europa keine Verbrennungsmotoren mehr gebaut werden? Agraranwendungen, Katastrophenschutz, Militär, ...? Dass für solche Motoren unabdingbare Komponenten mittlerweile nicht mehr aus Europa, sondern nur mehr aus China bezogen werden können, ist in der Branche bekannt. …

Sioux oder Sixt?

Fundsache bei LinkedIn ... solche Werbung kannte ich bislang nur von Sixt ...

Wow. Sowas in der FAZ?

http://www.faz.net/-gy9-axp78 Offensichtlich wird die "vierte Gewalt" im Staate allmählich doch wieder wach, nach vielen Jahren ...

Leyenspielschar

Ohne Worte … https://youtu.be/n5W8DBCCRc0 Treffer. Ich lass das mal sacken.

%d Bloggern gefällt das: