"Wir leben in einem Staat ohne nennenswertes Parlament | Telepolis" Mich persönlich wundert ja schon lange, wieso der "Fraktionszwang" im Parlament überhaupt geduldet wird - im GG steht doch was vom Gewissen? Bin aber kein Politiker und deshalb wahrscheinlich nicht im Besitz des nötigen Vorwissens ...
Wie der Staat an den Folgen von Dieselgate verdient, …
... beschreibt die FAZ hier ... Na ja. Irgendwo ist es ja gerechtfertigt. Oder es erscheint zumindest so.
Ich hab’s doch geahnt!
In meinem Blogeintrag hatte ich noch geschrieben: Also, wer bei diesen Zahlen daran glaubt, dass Privatfahrzeuge elektrisch sinnvoll zu betreiben sind, … hofft wohl auf Preisverdreifachungen bei fossilen Kraftstoffen. Und was erscheint heute in der FAZ? Na super...
Neuigkeiten – auf der QNAP läuft jetzt ownCloud X ;-)
Nachdem in meinen produktiven Systemen nach wie vor ein relativ altes ownCloud 8.2.x auf den verschiedenen NASen läuft, habe ich heute mal den Versuch unternommen, ein modernes ownCloud X zu installieren - was mit mit einigen Problemen auch gelungen ist. Diese Installation werde ich in den nächsten Wochen testen und möglicherweise künftig als produktive Basis …
Weiterlesen "Neuigkeiten – auf der QNAP läuft jetzt ownCloud X ;-)"
Wow. VAG.
Heute, die Stellenanzeige der örtlichen Verkehrsbetriebe im Anzeigenteil: Passt auf jeden Fall zum Unternehmen - mit den passenden Anschlüssen haben die‘s ja eh nicht so ... Ernstgemeint oder Satzfehler?
Emissionsfreie E-Autos gibt es gar nicht.
Endlich mal ein nicht tendenziöser Artikel zum Thema - bitte selber lesen!
Nochmal „Energiewende“…
Interessanter Artikel, heute in der „Welt“ - da wird der ideologische Wahnsinn der Deutschen so richtig klar ... bei starkem Anfall von Wind- oder Sonnenenergie verschenken wir diesen Strom ins Ausland nicht nur, nein, noch besser: wir zahlen dafür, dass die umliegenden Länder ihn abnehmen. Wir zahlen dann sogar noch ein zweitesmal dafür, wenn wir …
Faszinierend.
Heute mein Leihwagen - ist das die automobile Zukunft? Das Ding fährt oft rein elektrisch und nahezu geräuschlos... faszinierend, irgendwie. Auch wenn die Blechhauben und -klappen etwas arg scheppernd zuklappen: die Ausstattung mit Leder und Elektronik hat schon was. Und das lautlose Fahren in der Stadt ist bislang ungewohnt. Soll keine 30 k€ kosten. Warum …