... und noch eine kleine Runde.
Feierabend.
... und noch eine kleine Runde.
... und noch eine kleine Runde.
Das heutige 107-Schraubertreffen stand unter dem Motto "der Klebegnom und die Soft Tops" ... genauer gesagt, wurden an zwei 450SL neue KHM-Softtops installiert. Wirklich ein langer und interessanter Tag. Und ich weiß jetzt, dass es die absolut richtige Entscheidung war, das vor einigen Wochen eine renommierte Sattlerei machen zu lassen - denn dieser Job ist …
Ich konnte nicht widerstehen. Zwar ist die Farbe - hm, ja - etwas „chiquita“, aber der neuwertige Zustand und die Ausstattung bei vergleichsweise günstigem Anschaffungspreis haben mich schwach werden lassen. Nachdem das schöne /8-Coupé aus den sechziger Jahren bei mir zwar nicht im Original, sondern leider nur als Modell ein Zuhause gefunden hat; nachdem ich …
Heute gab es eine spontane Ausfahrt, und zum Mittagessen fielen wir in Artelshofen beim Pechwirt ein - natürlich unangemeldet. Eigentlich eine schlechte Idee, an solch einem Sommer-Sonntag, mittags um zwölf. Allerdings hat uns die nette Bedienung an einem Vierertisch platziert, an dem bereits ein etwas älterer Motorradfahrer saß, mit dem wir dann ein paar nette …
Dieser Urlaubstag steht unter dem Motto „Ferien neben dem Kompressor“, bei Martin in der Halle. Die undichte Spritleitung wird zerlegt und erneut geflickt, aber hier kommt jetzt in den nächsten Wochen ein Ersatz aus Stahlleitung und Ermetoverschraubungen samt eines neuen Anschlußschlauches am Druckspeicher hinein … das war am Freitagmittag einfach nicht mehr zu beschaffen, die …
… so hatte ich neulich getitelt - und schon an meiner Beobachtung gezweifelt. Ich hatte nach einer mehrtägigen Standpause beim Kaltstart schon wieder Kraftstoffaustritt bemerkt, allerdings ergab eine nachfolgende Kontrolle bei Martin auf der Hebebühne überhaupt keinen Befund. Aber ich hatte doch recht - denn beim heutigen Startversuch nach vier Tagen Ruhepause flog mir die …
Und wieder war es an der Zeit für ein Treffen - bei herrlichem Sommerwetter bei Vera und Edi im Donau-Hotel / Sinzing. An diesem Sonntag konnten wir gleich drei neue Gesichter mit ihren W126 begrüßen: Ines mit einem herrlichen grünen 380SEL aus Südfrankreich, Fritz mit seinem sehr schönen 560SEC und Lorenz mit einem außergewöhnlichen 300SE …
Das war Mitte der 80er Jahre kurzzeitig mal ein ganz heisses Thema. Herkömmliche Abgasturbolader sind ja bekannt ... aber was ist ein COMPREX-Lader? Bei Springer Professional gibt es einen schönen Artikel, der diese mittlerweile fast vergessene Technik der Druckwellenaufladung beschreibt. Hier wird in einem Halbsatz auch der 1985 kurzzeitig verfügbare Opel Senator mit Comprex-Lader erwähnt, …