Windschott und Verdeckzapfen-Dichtringe

2021-07-08: Das bestellte Motorform-Windschott und die Dichtringe für die Verdeckzapfen oberhalb der Windschutzscheibe sind angekommen und werden gleich eingebaut: das Windschott wirkt zwar etwas klapprig und ist in der Handhabung beim Öffnen / Schließen des Verdeckes ziemlich unpraktisch, bewirkt aber, dass Offenfahren auch mit 180 km/h noch sehr angenehm ist. Von daher eine klare Empfehlung.
Die neuen Dichtringe für die Verdeckzapfen lassen sich nach einer Reinigung derAufnahmen leicht einsetzen; nun schließt das Verdeck wesentlich strammer. Ob die Windgeräusche damit weniger geworden sind, kann ich noch nicht sagen.
Ach ja: die herunterfallende Blende um die A/C-Bedieneinheit habe ich kurzerhand mit einem dahintergeschraubten Lochstreifenblech und darauf aufgeklebtem Klettband fixiert. Dummerweise sind in der Mittelkonsole etliche Plastiknasen und -streben wie Glas zerkrümelt … das Material ist einfach am Ende. Die Freunde in den Staaten (oder in Kanada) hatten dort wohl schon Versuche mit Heißkleber vorgenommen.
Auch das Radio sitzt nicht wirklich fest in seiner Halterung, aber die Radiobeleuchtung habe ich gestern schon wieder angeschlossen.
Das Holz in der Mittelkonsole bekommt irgendwann auch nochmal eine Schönheitskur.

(zurück zum Golden Guzzler)

%d Bloggern gefällt das: