Tempomat und Heizungskasten

2021-07-25: Neues vom Tempomaten. Die zerbröselte Befestigung des Bowdenzuges am Gasgestänge konnte durch einen Eigenbau (hohlgebohrte M8-Schraube) ersetzt werden, der pneumatische Aktuator liegt mit seinen elektrischen Werten auch im Sollbereich, aber der Tempomat arbeitet nicht, denn der zugehörige Unterdruckanschluss endet abgeschnitten im Fahrerfussraum. Mist. Wo sollte das angeschlossen sein? Oder ist das etwa eine Belüftungsleitung – und wo ist dann die benötigte Unterdruckleitung am Aktuator?
Und: ist das gefundene Steuergerät überhaupt noch funktionsfähig?
Immerhin ist das noch original, und jetzt ist auch klar, dass der Wagen wohl im August 1977 gebaut wurde … also einer der Ersten vom Modelljahr 1978.


Ferner wurde der defekte Deckel des Heizungskastens gegen ein Neuteil mit neuer Dichtung getauscht und bei dieser Gelegenheit im Blick in den Heizungskasten geworfen: zwar sind Roststellen sichtbar, aber keine Durchrostungen.

(zurück zum Golden Guzzler)

%d Bloggern gefällt das: