Jetzt hat es doch etwas länger gedauert als gedacht … aber der Karobauer ist fertiggeworden (weil er selbst unter Zeitdruck geraten ist … er muss Ende Januar mit seinem Betrieb in eine andere Halle umziehen).
Die nach dem Eisstrahlen offenbar gewordenen Rostlöcher sind allesamt wieder fachgerecht verschlossen. Und was mich ja besonders erstaunt hat … das faustgrosse Loch hinter dem linken Vorderrad (welches kunstvoll mit Schrauben und schwarzer Pampe überdeckt war), betraf kein tragendes Teil, sondern lediglich einen „Innenkotflügel“, den es heute immer noch für kleines Geld beim Daimler neu zu kaufen gibt. Toll: Innenkotflügel links sowie zugehörige neue Dichtsätze für links und rechts kosten keine EUR 100,- … da hat wohl jemand den „SL-Zuschlag“ vergessen, der ansonsten die Kommastelle bei den Ersatzteilpreisen gerne mal um eine oder zwei Stellen nach rechts verschiebt.



Leider hat Martin (aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen) keine Möglichkeit, den Guzzler gleich in seine Halle zu holen, um die Unterbodenkonservierung vorzunehmen. Daher musste der Guzzler heute dreckig und staubig über nasse Strassen an seinen eigentlichen Stellplatz zurückkehren, um dort zwei oder drei Wochen auf die Fortsetzung des „Wellnessprogrammes“ zu warten.
Bei dieser Gelegenheit konnte ich gleich feststellen, dass die Heizung im Guzzler leider NICHT funktioniert. Nächste Baustelle. Danke.
(zurück zum Golden Guzzler)