Altmetall in die Alpen!

Unsere Freunde aus dem Sternzeit-Forum haben eine schöne Oldtimer-Tour auf die Beine gestellt, bei der wir sehr gerne mitgefahren sind – und wir haben es genossen.

Die zweitägige Tour war primär gedacht für Fahrzeuge der Baureihe W116, aber andere alte Mercedes-Baureihen waren ebenso zugelassen.

Und so fuhren schließlich 5 x W116, 1 x C123, 1 x W108 und 1 x W126 der Baujahre 1971 bis 1990 vom Standquartier in Grainau aus verschiedene Routen über Fernpass, Kühtai, Innsbruck, Garmisch, … trotz fiesen Regenwetters bei der Anfahrt blieben die „Tourtage“ nahezu trocken, und wir konnten neben üppiger Gastronomie auch die Landschaft der Tiroler Alpen gebührend geniessen.

Sehr interessant übrigens die Bandbreite der fünf teilnehmenden W116: vom handgeschalteten 280S mit Kurbelfenstern über 350SE, US – 450SEL (mit Edelstahl-„Parkbänken“ und Doppelscheinwerfern) bis hin zum totalrestaurierten 450SEL 6,9. Das sieht und erlebt man wirklich nur noch sehr selten.

Auch das Teilnehmerspektrum war bunt gemischt, ausgesprochen fröhlich und verträglich. Das gemeinsame Hobby verbindet, und so kann man nur sagen:

„Mit Altmetall in die Alpen!“ – nichts lieber als das.

3 Antworten auf “Altmetall in die Alpen!”

  1. Hallo in die Runde!

    Klasse, dass heute (zumindest in D) ein schöner Tag war. Wir sind auch mit Kumpels und Partnerinnen auf Tour gewesen. Zwar mit Rad und zu Fuß, aber das ist nicht so wichtig. Entscheidend ist das, was auch hier im Artikel rüber gekommen ist; man sollte sich vertragen. Und nicht streiten.

    Worüber streiten? Nun, zumindest nicht über das, was von der Regierung so „vorgegeben“ wird, im Sinne von „Verboten“. Ja, man sollte ruhig auf die Umwelt ein wenig achten. Das ist richtig und wichtig. Aber klar muss auch sein; auch wenn das E Auto meiner Meinung nach (leider habe ich noch keines) ein tolles Auto ist, so müssen andere (auch alte Diesel) nicht pauschal schlecht sein! Fakt!

    Ich wünsche allen hier einen wunderbaren Start in die neue Woche.

    VG, Jürgen B.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: